Diplomstudiengang Mathematik
Hier folgen die wichtigsten praktischen Angaben zum Ablauf des Studiums. Die (rechtsverbindlichen) Details und weitere Angaben findet man in der Prüfungs- bzw. Studienordnung.
Flair des Studiengangs
Die vordergründigen Ziele der Ausbildung liegen auf der Hand. Angehende Diplom-Mathematiker und Diplom-Mathematikerinnen sollen
- vertraut werden mit den charakteristischen Methoden mathematischen Schließens,
- umfassende Kenntnisse in den Methoden der Reinen und Angewandten Mathematik erwerben und
- eigenständig mathematische Fragestellungen einordnen und lösen können.
Viel wichtiger und weit über den Bereich der Mathematik hinausgehend sind aber die Auswirkungen dieser Ausbildung. Gerade die
- Fähigkeit zum abstrakten Denken,
- die Gabe zum Druchdringen komplexer Sachverhalte und
- die Ausdauer und die Kreativität beim Lösen von Problemen
zeichnen später eine Mathematikerin und einen Mathematiker (nicht nur im Beruf) aus.